Kategorien-Archiv: tagged_images

SYNTOPIE / Stadtforschung

Michaela Rotsch: Disziplinenüberschreitende Stadtraumforschung mit dem auf Kunst basierenden Konzept der Syntopie, in: Raphaela Kogler/Alexander Hamedinger (Hg.), Interdisziplinäre Stadtforschung II, urban studies, transcript Bielefeld 2024: 273-291.

Inhalt:

  1. Interdisziplinarität und Syntopie: Ein Forschungszugang
  2. Kunstbasierte Stadtraumforschung mit der medialen Linse SYNTOPIAN VAGABOND
  3. Transdisziplinäres Projekt GLASPALÄSTE
  4. SYNTOPISCHER SALON Potsdam und München
  5. Syntopie, ein Ort der Interdisziplinarität

https://doi.org/10.14361/9783839471562
Print-ISBN: 978-3-8376-7156-8
PDF-ISBN: 978-3-8394-7156-2

 

 

 

 

 

LYSISTRATA – EINE SYNTOPIE

Ein syntopisches Experiment zwischen einer installativen GOBOTAG Aktion/ Michaela Rotsch und einer seriellen Recherche-Performance/ Malin Kraus.

23. bis 25. August 2024, Sa und So, 12.00 bis 19.00 Uhr

Performance am 23. und 25. August,  19.00 Uhr

Brunnenstrasse 107, 13355 Berlin Gesundbrunnen

GOBOTAG_TREIBGUT: ÜBERFLÜSSIG

23.03.24 15.00 – 23.00 Uhr 

Wien, Praterstern, FLUCC Deck_Fokus zeitgenössische Kunst.

Im syntopischen Prozess arbeitet das ULTRAPORTABLE-Team: Roland Essl, Ildiko Meny und Michaela Rotsch mit Transcultural Emancipation sowie mit einer audiovisuellen, performativen Bestandsaufnahme und einer zwischenräumlichen Einkreisung. 

Michaela Rotsch bringt dazu überflüssiges GOBOTAG_Treibgut aus Rotterdam nach Wien ins FLUCC Deck.

Konfigurative Installation: 12 textile Musterblöcke, 24 Tagged Images, aus: GOBOTAG Produktion in Shanghai, 2009; ULTRAPORTABLE Ecke, Koffer, 2 Video-Projektionen, aus: Ortsvektor Rotterdam, 2022; Sound-Praterstern von Roland Essl; 1 Sockel, 2 gläserne Wandschirme aus: 6:9 Weltversprechen 2017. 

Das Experiment ist Teil der Reihe „Ökologien der Arbeit 1- Care on Earth“: Die dafür veranschlagte Entlohnung entspricht dem Mindestlohn von 11,52 Euro pro Stunde, mit „Acht Stunden sind kein Tag“ (R. W. Fassbinder 1972)

MARKTGEBIET: 6 GLÄSERNE MARKTSTANDL

Vorlass Michaela Rotsch

Marktgebiet am Wiener Naschmarkt
17. Juni 2023, 2.00 – 20.00 Uhr

Mit sechs gläsernen Marktstandln bringe ich meine Werkstrukturen der letzten zwei Jahrzehnte auf das Gebiet des Wiener Flohmarkts, um sie einer arabesken Organisation zuzuführen. Dazu mische ich Werkstücke als Artefakte ohne Provenienz in das Flohmarktgeschehen. Es sind Indizien zwischen Individuum und Muster, gläserne Passagenräume und indikatorische Sammlungen.

Die sechsteilige installative Aktion wurde medial aufgezeichnet. Sie wird in eine  SCHUBER_SAMMLUNG mit 6 Bänden transformiert:

Band 1: Rotsch, Michaela: ARABESKER SPREAD, München 2023

Die installative Aktion wird gefördert von:

 

 

 

GOBOTAG_STATION: TEL AVIV-BAGHDAD

ongoing project…

GOBOTAG_STATION SIRKECI – GOETHE

Istanbul, Vedutenbefragung

Am Istanbuler Bahnhof Sirkeci wird auf zwei mobilen Einbauten des Wartesaals eine Passant_innen-Befragung zu fünf Veduten mit Ansichten von Istanbul und München durchgeführt. Wie in der mehr »

VEDUTE_GOETHE-SIRKECI

Wahlfeld für die Vedute „Bahnhofshalle Sirkeci“

Fünf Veduten mit Ansichten aus München (Goethestrasse) und Istanbul (Sirkeci): Jeder Vedute wird ein Wahlfeld zugeordnet. Das jeweilige Wahlfeld zeigt die Reaktion mehr »

Fehler im System


FEHLER IM SYSTEM: 12 x 23 cm, Photo/Digitaldruck, Transparentfolie

Im Zuge der Gruppenausstellung des realitaets büros findet das GOBOTAG als tagged image nocheinmal auf eine Kachel des Klohäuschens zurück. (-> BEILÄUFIG.)

exterior/interior_Munich

TAGGED IMAGES von Studierenden des Interior-Architectural-Designs an der HFT Stuttgart: Sie basieren auf der Anwendung des Parameters „Exterior-Interior“ und zeigen Ansichten von Außen- und Innenräumen entlang der Goethestraße in München.

Desiree Spoden

mehr »

Present/Past/Future_Shanghai

In einem interdisziplinären Workshop an der Donghua-Universität in Shanghai stellen Studierende des Departments „Public Art and Design“ Photos des Stadtraums von Shanghai unter Anwendung des Parameters „Present – Past – Future“ her.

Junxuan Zhu 君贤

mehr »

Tagged_Images: GOBOTAG

DOWNLOAD GOBOTAG-PDF

Die TAGGED_IMAGES bilden einen Pool an Bildern, die im Rahmen von Workshops, in Austauschprojekten und Installationen, von verschiedenen Personen hergestellt werden. Jedes Bild wird dabei mit der Form des Zwischenraum-Moduls getaggt, das inzwischen GOBOTAG genannt wird. (-> GOBOTAG_STRUKTUR)